MARMOR-TISCHE
- Home
- Marmoranwendungen
- MARMOR-TISCHE
MARMOR-TISCHE
Der Marmortisch wertet jede Umgebung, von der Küche bis zum Wohnzimmer, mit Designdekorationen auf, die ihn zu einem Qualitätsprodukt machen. Sa schafft eine elegante Umgebung, ist leicht zu reinigen und macht alles originell und personalisiert.
Marmortische sind sicherlich die beste Wahl als Möbel für Ihr Esszimmer. Sie sind ideal für diejenigen, die etwas Ewiges, Einzigartiges, Leicht zu Reinigen wollen und das vor allem nie aus der Mode kommt.
Es kann mit einer Metallbasis oder einem Marmorsockel (Beine) mit einer oder zwei Säulen hergestellt werden, um die Sitze weniger sperrig zu machen. Es kann auch mit einem Marmorsockel (Bein) und einer Glasplatte hergestellt werden, wodurch die Transparenz der Sockel selbst erhöht werden kann. Dies sind einzigartige und praktische Arbeiten, die ohne Verschleiß oder Wartung über die Zeit Bestand haben.
Wenn Sie nach einem Marmor suchen, der die Umgebung erhellt und verschönert, dann empfehlen wir auf jeden Fall einen weißen Marmor (wie Carrara-, Calacatta- und Statuario- Marmor ). Es passt gut zu jungen und informellen Umgebungen, vielleicht kombiniert mit Accessoires wie Stühlen oder farbigen Sockeln.
Ein schwarzer oder farbiger Marmor (wie Nero Marquina, Nero Portoro, Emperador und Bardiglio ) passt gut zu diesen raffinierten und eleganten Umgebungen. Kombiniert mit Stahlfüßen wird er zum unangefochtenen Star Ihres Wohnzimmers.
Der Tisch ist ein notwendiges Möbelstück im Haus eines jeden von uns. Die Länge eines Esstisches liegt im Durchschnitt zwischen 150 cm und 300 cm, die Breite zwischen 90 cm und 150 cm. Die Mindestdicke beträgt 2 cm und wird auch am häufigsten verwendet (mit allen Bewehrungsstahlklingen), aber wenn die Verfügbarkeit der Platten dies zulässt und Sie sich für eine größere Widerstandsfähigkeit entscheiden möchten, können Sie sich für die Dicke von 3 cm entscheiden.
Die gefragtesten Marmortische sind sicherlich mit White Carrara, Calacatta Oro, Calacatta Viola, Statuario, Arabescato, Nero Portoro, Emperador und Nero Marquina.
Während für die Granit- und Quarzittische die gefragtesten in Sodalith, Amazzonite, Avocatus, Patagonia und Black Fusion sind.
Was kostet ein Marmortisch?
Der Preis variiert je nach Plattengröße, Materialart und Qualität. Der Startpreis liegt bei etwa 400 € bis 4.000 € für einen fertigen Tisch, der Ihr Zuhause verschönert.
Acemar produziert Marmortische in jeder Form: ovaler Tisch, rechteckiger Tisch, runder Tisch, quadratischer Tisch und Tisch in Form.
Auf Wunsch produzieren wir auch die „Beine“ (Sockel) aus Marmor, die aus den gleichen Platten gewonnen werden, um die Marmortischplatte herzustellen. Marmorbeine in jeder gewünschten Form, die rechteckig, quadratisch, rund (nur massiver Marmor), sechseckig und sogar achteckig sein können.
Die Kanten der am häufigsten verwendeten Marmortische sind die gerade Kante, die volle Bullnose-Kante, die 45 ° -Kante, die 45 ° -Kante mit Schuppen (um die Dicke zu erhöhen). Dann gibt es speziellere Kanten wie die Schnabelküste der Eule, die halbrunde Küste, die halbe Stierküste, konturierte Rippen und andere Arten.
Wie reinige ich einen Marmortisch?
Wie bei Küchenarbeitsplatten aus Marmor sollte die Arbeitsplatte nicht mit säurehaltigen Lebensmitteln (Zitrone und Essig) in Berührung kommen. In diesem Fall empfehlen wir eine schnelle Reinigung mit einem Mikrofasertuch, Wasser und einem nicht aggressiven Reinigungsmittel. Wenden Sie zur Vorbeugung ein paar Mal im Jahr wasserabweisende Behandlungen an, um zusätzlichen Schutz zu erhalten.