• Bassano del Grappa (VI) ITALY
  • +39 0424 066576
  • +39 340 561 9396
  • info@acemar.it

TERRASSEN, SCHWELLEN UND SCHWELLEN AUS MARMOR NICHT ÜBERDECKT

Marmor ist zunehmend der Protagonist bei dekorativen und farbigen Verkleidungen für die Wände unserer Häuser, insbesondere in Wolkenkratzern und Gebäuden in den wichtigsten Städten der Welt.

Wie bei allen externen Arbeiten ist es bei der Wahl der Materialart erforderlich, sich auf den Rat eines Fachmanns der Branche zu verlassen, um ein Material zu finden, das dem Geschmack des Kunden und dem Klima des Ortes entspricht.

Die Außenverkleidungen einer Wand können unterschiedliche Dicken haben, beginnend ab 1 cm, je nach Größe der Fliesenformate oder der mehr oder weniger rustikalen Oberflächenbehandlung der Platte.

Im Allgemeinen empfehlen wir für eine hinterlüftete Wand Granit , da es langfristig besser geeignet ist.

Für diese Art von Arbeiten ist es wichtig, einen hochwertigen Grundkleber und eine gute Fugenarbeit zu verwenden, damit kein Wasser eindringen kann . Um sicherzustellen, dass letzteres nicht auftritt, empfehlen wir Fugen von mindestens 5 mm, um eine tiefe Verfugung und eine sichere Dauer auf Dauer zu haben.

Außenverkleidungen mit hinterlüfteten Marmorwänden hingegen erfordern Dicken von mindestens 3 cm, um die Fliese dauerhaft sicher auf dem Strukturrahmen zu halten.

Normalerweise ist es der professionelle Techniker , der bei dem Projekt auf der Grundlage der Metallstruktur dafür verantwortlich ist, Angaben zu den am Marmor auszuführenden Arbeiten zu machen, der dann an der Struktur selbst befestigt wird. Besonders in diesem Fall ist die Wahl des Marmors mit Eigenschaften der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem lokalen Klima im Laufe der Zeit wichtig.